 |
- Ist-Zustandsermittlung und –beschreibung aller Finanzthemen im Unternehmen
- Ermittlung und Bewertung der aktuellen Finanzprozesse und -ergebnisse
- Toolgestützte Unternehmensanalyse mit Kreditranking/ -rating
- Checklistengestützte Vorgehensweise
- Konformitätsprüfung mit Anforderungsprofil und Branchenvergleich
- Ein Konzept zu Finanzdaten, Controlling und Rating wird individuell angefertigt
- Qualitatives und quantitatives Ratingergebnis
- Prüfung der drei Basel II-Säulen: Mindestkapitalanforderung, bankenaufsichtliche Überprüfung, Marktdisziplin
- Finanzsicherungsbericht und Berichterstattung (Finanzberichterstattung mit Finanzinstituten)
- Qualifizierung der Mitarbeiter (Umgang mit Finanzdienstleister, analog Schlüsselkunden)
- Zertifizierung (Anerkennung durch Verband, Bank oder übergeordneter Organisation
Weitere Informationen zur Finanz-Auditierung finden Sie unter www.finanz-audit.de!
|